Las Vegas Desert Classic Qualifier / Day 1+2
„Rien ne va plus“ für Rosenauer in Las Vegas!
Nach seiner sensationellen Leistung in der Players Championship am vergangenen Sonntag, ist Michael Rosenauer in den vergangenen zwei Tagen in der Qualifikation zur „PDC Las Vegas Desert Classic“ leider sehr knapp an der letzten Hürde gescheitert. Im Gegensatz zur Players Championship wird in den Qualifikationsturnieren generell „Best of 9 legs“ gespielt. Michael’s Spiele in der Übersicht:
Montag, der 30.06.2008
Rosi – Dan Lauby 5:0
Rosi – Peter Walford 5:3
Rosi – Mick McGowan 3:5
Leider verlor Michael an diesem Tag gegen seinen Teamkollegen Mick McGowan aus Irland. In diesem Spiel siegte der Glücklichere, da Michael genügend Chancen auf Doppel hatte.
Dienstag, der 01.07.2008
Rosi – Dan Olson 5:1
Rosi – Ilsen Veljic 5:0
Rosi – Kevin McDine 4:5
Mit einem 5:1 Sieg gegen den kanadischen Top-Spieler Dan Olson startete Rosi ähnlich grandios in das zweite Qualifikationsturnier. Ilsen Veljic hatte eine Runde später nicht viel Zeit um sich zu ärgern, das Spiel war bei 5:0 einfach zu schnell vorbei!
In einem wahren Thriller verlor „Rosi501“ seine nächste Partie gegen Kevin McDine mit 5:4! Dreimal wechselte die Führung, bevor Michael den Aufschlag des Engländers zum 4:3 breaken konnte. Mit eigenem Aufschlag hatte er die Möglichkeit das Spiel zu seinen Gunsten zu entscheiden, jedoch hatte das Feld der „dreifachen Eins“ etwas dagegen. Ein Score in Höhe von 43 Punkten reichte zu Beginn des Spiels in diesem hochklassigen Match leider nicht aus. Beim Stande von 4:4 brachte Kevin McDine seinem Aufschlag sicher zum Sieg durch. Auch dieses Spiel hätte Michael mit ein bisschen mehr Glück gewinnen können. So wurde es leider nichts mit der Teilnahme eines Spieler der German Darts Corporation an der „Las Vegas Desert Classic“, da Anton Pein aus Österreich ebenfalls zweimal in der Qualifikationsrunde scheiterte.
Michael Rosenauer, Unicorn Hessen’s Top-Spieler, überzeugte in den vergangenen Tagen auf ganzer Linie. Rosi zeigte, dass er zu den besten Spielern auf dieser Welt gehört. Sein Sieg gegen den fünfachen Weltmeister Raymond van Barneveld und das Match gegen Colin Osborne wird ihm das nötige Selbstvertrauen geben, um bei weiteren PDC-Turnieren bestehen zu können. „Rosi501“ hat durch seine Leistungen in Las Vegas bewiesen, dass er zu recht zur PDC wechselte.
Unicorn Hessen ist sehr stolz und freut sich auf die Rückkehr und weitere Erfolge von „Rosi501“!
PDC Players Championship in Las Vegas
Rosenauer erst im Halbfinale gestoppt!
Durch eine sensationelle Leistung erreichte Michael Rosenauer gestern das Halbfinale der Players Championship in Las Vegas. Wer dachte, dass Raymond van Barneveld als Erstrundengegner eine Nummer zu groß sei, sah sich eines Besseren belehrt. „Rosi501“ hatte sich nicht nur für dieses Spiel viel vorgenommen.
Rosi - Raymond van Barneveld 3:2 (0:2,1:2, 2:1, 2:1, 2:0)
Das Spiel begann eigentlich so, wie es die Dartexperten dieser Welt vorher gesehen hatten. Schnell lag Michael Rosenauer mit 2-0 in Sets zurück. Drei Matchdarts musste er über sich ergehen lassen, bevor er eine sensationelle Aufholjagd startete. Raymond van Barneveld sagte hinterher, dass er nicht viel falsch gemacht habe, aber nach den vergebenen Matchdarts zuschauen musste, wie Rosi jede Möglichkeit zum Check todsicher nutzte. „Ich wurde mit meinen eigenen Flights geschlagen!“, so Barney in Anspielung auf Rosi’s Flights. Selbst der Schreiber des Spiels sagte, dass er noch nie ein solches Match geschrieben hat. Raymond van Barneveld zeigte sich, entgegen aller immer wiederkehrenden Gerüchte, als fairer und netter Verlierer!
Rosi - Robert Race 3:0 (2:0, 2:0, 2:1)
Mit Robert Race hatte Rosi wenige Probleme. Recht schnell gingen die ersten zwei Sets mit 2-0 an den Spieler von Unicorn Hessen. Ein Leg überließ Rosi seinem Gegner, bevor er das Spiel mit 3-0 sehr sicher gewann.
Rosi - Lee Williams 3:1 (2:0, 2:0, 1:2, 2:1)
Auch Lee Williams hatte einem sehr gut aufgelegten Michael Rosenauer nicht viel entgegenzusetzen. Zwar gewann er das dritte Set, bevor Rosi im vierten Set 120 zum Match checkte.
Rosi - Colin Osborne 3:0 (2:0, 2:0, 2:1)
Das wohl beste Spiel von Michael Rosenauer an diesem Tag! Colin Osborne hatte über die gesamte Partie nicht den Hauch einer Chance. Colin gelang lediglich ein Leggewinn im letzten Set, bevor Rosi mit einer fantastischen Leistung ins Viertelfinale einzog. Michael warf in diesem Match u.a. 2x12 und 2x13 Darts!
Rosi - Mark Frost 3:2 (2:0, 0:2, 2:1, 1:2, 2:0)
Mit Mark Frost hatte Rosi eine harte Nuss zu knacken. Zweimal egalisierte der Engländer eine Setführung, bevor Rosi das entscheidende fünfte Set mit 2-0 für sich entschied. Michael überzeugte im letzten Set durch seine legendäre Nerverstärke!
Rosi - Ronnie Baxter 0:3 (0:2, 0:2, 0:2)
„Ich war einfach platt, es ging nichts mehr!“, so Rosi nach seinem Halbfinale gegen seinen Freund Ronnie Baxter. Wahrscheinlich steckte Rosi mental noch das harte Match gegen Mark Frost in den Knochen.
Michael Rosenauer war der Spieler des Turniers. Es scheint als sei der Knoten für ihn endlich geplatzt. Las Vegas, die zweite „Heimat“ des Deutschen, in der er so viele Titel im E-Dart sammeln konnte, erwies sich nun erneut als gutes und erfolgreiches Pflaster für „Rosi501“. Hätte er sein Halbfinale gegen Baxter gewonnen, wäre er automatisch für die „World Matchplay“ in Blackpool qualifiziert gewesen. Hätte, könnte…egal, Michael Rosenauer wird seinen PDC-Weg gehen, komme was wolle! Rosi kann mit sich und seiner Leistung sehr zufrieden sein. Das tägliche, stundenlange Training zahlt sich nun mehr denn je für ihn aus.
Das Team von Unicorn Hessen ist sehr stolz und gratuliert Rosi zu dieser fantastischen Leistung und drückt ihm für die heutige Qualifikation alle zur Verfügung stehenden Daumen, Fußzehen und Nasen!
Michael Rosenauer ist der erste Deutsche, der es jemals ins Halbfinale einer Players Championship schaffte. Keinem GDC-Spieler war dies zuvor gelungen! In der Welt des professionellen Dartsports kennt jeder nun den Spieler mit dem Spitznamen "Rosi501"... Er kann stolz auf sich sein!
Das sagen englische Dartfans über "Rosi501" im "Superstars of Darts"-Forum zu seiner gestrigen Leistung:
"Agreed, fair play to Rosenauer though - he has shown he has got some b***s when it matters."
„Let’ go Rosi, let’s go!“
DDV Verbandspokal
Competition Nr. 39 vom 28.6.2008
00 Schneider konnte seinen 6. Sieg im "House of Darts" einfahren.

1. Platz Frank Schneider (Unicorn Hessen)
2. Platz Michael Spanheimer (Unicorn Hessen)
3. Platz Markus Arnold (Unicorn Hessen)
Klassenbucheintäge:
180er: Frank Schneider (3x), Christian Brand, Markus Arnold (2x)
High-Finish: Markus Arnold (136), Frank Schneider (124)
Short-Leg: Michael Spanheimer (18), Frank Schneider (15,18), Markus Arnold (12,17,18)
PDC PartyPoker.net Las Vegas Desert Classic
Schweres Los für "Rosi501"
Bei der diesjährigen Las Vegas Players Championship hat Michael Rosenauer mit dem 5-fachen Weltmeister Raymond van Barneveld eines der schwersten Lose überhaupt erwischt. Am Sonntag, dem 29.06., wird es für Rosi gleich im ersten Spiel zu einem erneuten Kräftemessen mit dem an Nummer 1 gesetzten Holländer kommen.
An ausreichender Erfahrung in Sachen "Barneveld" mangelt es Michael Rosenauer nicht, war er doch Barney's Trainingspartner zur Vorbereitung auf die letzte Weltmeisterschaft. Rosi wird hochmotiviert in dieses Match gehen und man darf gespannt sein, in welcher Verfassung sich Raymond van Barneveld präsentiert.

Unicorn Hessen wünscht seinem Teamkollegen alles Gute für das schwere Match gegen den sympathischen Titelverteidiger.
PDC PartyPoker.net Las Vegas Desert Classic
Auslosung für die Qualifikation!
Am kommenden Montag, dem 30.06., trifft Michael Rosenauer in der ersten Runde der Qualifikation zur „Las Vegas Desert Classic“ an Board 15 auf Dan Lauby. Sollte er dieses Spiel gewinnen, würde er auf den Sieger aus der Partie Peter Walford und Scott Clifford treffen. Gesetzter Spieler an Rosi’s Board ist Team Unicorn-Kollege Mick McGowan, welcher derzeit durchaus schlagbar ist.

6.GDC-Ranglistenturnier in Köln-Hürth
Aus für Michael Rosenauer im Achtefinale!
Wenn nur nicht die Doppel wären... Genau diese Doppel waren das Verhängnis von "Rosi501" am heutigen Tag. Beim 6.GDC-Ranglistenturnier in Köln verlor Michael Rosenauer seine Achtelfinalpartie gegen den sehr gut spielenden Karsten Koch mit 3:2(2:0,2:1,0:2,1:2,2:1). Der Tag begann sehr gut für Michael, wollte er doch nach seinem gestrigen Sieg das Double perfekt machen.
In seinem ersten Spiel hatte Rosi wenig Mühe mit Clarenze Sauzier. Ein schnelles 3:0 war das nackte Ergebnis. Sowohl Swen Seifert in Runde 2, als auch Ali Avci in Runde 3 mussten ohne Leggewinn die Heimreise antreten. Zu stark war Rosi bis zu diesem Zeitpunkt, obwohl die sonst so gewohnte Stärke auf Doppel weiterhin auf sich warten ließ.
Die Schwächephase auf Doppel brachte Michael einen 0:2 Satzrückstand dann in seinem Achtelfinalspiel gegen Karsten "6 Dart" Koch ein. Durch eine große kämpferische Leistung egalisierte Rosi nochmals zum 2:2, um anschließend im entscheidenden fünften Set 7(!!!) Matchdarts zu vergeben. Somit war der Spieler mit den meisten Siegen auf der GDC-Ranking-Tour ausgeschieden.
Achtelfinale: Karsten Koch beim Wurf
Seinen ersten Turniererfolg in diesem Jahr sicherte sich der Ranglistenerste Mensur Suljovic aus Österreich. Er bezwang im Finale Kevin Münch mit 3:1(0:2,2:1,2:0,2:1), nachdem er Andree Welge im Halbfinale mit dem gleichen Ergebnis besiegen konnte.
Für Michael Rosenauer und Anton Pein geht es nun am kommenden Donnerstag nach Las Vegas zu den "PDC Desert Classic".
"Viva Las Vegas"... Anton Pein und Michael Rosenauer vertreten die GDC und Unicorn Hessen in Amerika
Wer ist der Spieler mit dem blauen Gesicht?
Unicorn Hessen wünscht seinen Teamkollegen Rosi und Anton viel Erfolg und reichlich Geld für die "Order of Merit".
Rosi's Spiele in der Übersicht:
1.Runde: Michael Rosenauer - Clarenze Sauzier 3:0 (2:1,2:0,2:0)
2.Runde: Michael Rosenauer - Swen Seifert 3:0 (2:0,2:0,2:0)
3.Runde: Michael Rosenauer - Ali Avci 3:0 (2:0,2:0,2:0)
Achtelfinale: Karsten Koch - Michael Rosenauer 3:2 (2:0,2:1,0:2,1:2,2:1)