Competition Nr. 86 vom 11.7.2009
1. Platz: Uwe Bügler (TSV Ginnheim) 2. Platz: Heiko Flack (Unicorn Hessen) 3. Platz: Tobias Höntsch (Unicorn Hessen)
|
||
![]() |
Platz |
Name |
Vorname |
Verein |
180 |
High-Finish |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
1 |
Bügler |
Uwe |
TSV Ginnheim |
1 |
156 |
1 |
1 |
2 |
2 |
||||
2 |
Flack |
Heiko |
Unicorn Hessen |
1 |
140 |
3 |
1 |
2 |
|||||
3 |
Höntsch |
Tobias |
Unicorn Hessen |
1 |
138 |
1 |
1 |
1 |
1 |
3 |
|||
4 |
Arnold |
Markus |
Unicorn Hessen |
2 |
1 |
||||||||
5-6 |
Dußmann |
Siggi |
Unicorn Hessen |
||||||||||
5-6 |
Lukac |
Zoran |
Unicorn Hessen |
1 |
118 |
1 |
1 |
2 |
1 |
||||
7-8 |
Spanheimer |
Michael |
Unicorn Hessen |
2 |
1 |
||||||||
7-8 |
Behnsen |
Marcus |
DIG Main-Kinzig |
5 |
1 |
1 |
|||||||
9-12 |
Wachendörfer |
Toni |
TSV Ginnheim |
1 |
1 |
||||||||
9-12 |
Pöschko |
Carsten |
Unicorn Hessen |
2 |
|||||||||
9-12 |
Depner |
Timo |
Unicorn Hessen |
||||||||||
9-12 |
Engel |
Peer |
Unicorn Hessen |
1 |
1 |
1 |
|||||||
13-17 |
Böhm |
Martin |
DC Bruchköbel |
2 |
|||||||||
13-17 |
Höntsch |
Sebastian |
Unicorn Hessen |
||||||||||
13-17 |
Reiß |
Sven |
Unicorn Hessen |
||||||||||
13-17 |
Roth |
Helmut |
Unicorn Hessen |
||||||||||
17-32 |
Lehmberg |
Ralph |
Unicorn Hessen |
1 |
1 |
1 |
|||||||
17-32 |
Goldbach |
Susan |
TSV Ginnheim |
||||||||||
17-32 |
Dußmann |
Sonja |
Unicorn Hessen |
||||||||||
17-32 |
Hofmann |
Ralf |
Unicorn Hessen |
||||||||||
17-32 |
Holl |
Dieter |
DC Hanau |
||||||||||
17-32 |
Haßlinger |
Chris |
ohne verein |
Tabelle Sommerliga 2009
|
Gruppe 1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spiele |
Punkte+ |
Punkte- |
Sets+ |
Sets- |
Legs+ |
Legs- |
1. |
Checkpoint Darmstadt 1 |
3 |
6 |
0 |
18 |
4 |
83 |
21 |
2. |
Unicorn Hessen 1 |
3 |
6 |
0 |
25 |
5 |
80 |
24 |
3. |
Rhein Main 2 |
3 |
2 |
4 |
11 |
19 |
42 |
69 |
4. |
Icemen |
3 |
2 |
4 |
10 |
20 |
35 |
67 |
5. |
Pflegedienst |
4 |
0 |
8 |
8 |
24 |
39 |
98 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gruppe 2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spiele |
Punkte+ |
Punkte- |
Sets+ |
Sets- |
Legs+ |
Legs- |
1. |
Hotzenplotz Birstein |
3 |
4 |
2 |
17 |
13 |
61 |
51 |
2. |
Unicorn Hessen 2 |
3 |
4 |
2 |
15 |
7 |
69 |
51 |
3. |
Starbulls Alzenau |
4 |
4 |
4 |
17 |
15 |
75 |
69 |
4. |
Die Licher |
3 |
3 |
3 |
16 |
14 |
57 |
55 |
5. |
Rhein-Main 1 |
3 |
1 |
5 |
7 |
23 |
37 |
73 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gruppe 3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spiele |
Punkte+ |
Punkte- |
Sets+ |
Sets- |
Legs+ |
Legs- |
1. |
Six Pack Hattersheim |
3 |
6 |
0 |
27 |
3 |
84 |
26 |
2. |
Checkpoint Darmstadt 2 |
2 |
4 |
0 |
15 |
5 |
48 |
23 |
3. |
Unicorn Hessen 3 |
3 |
2 |
4 |
13 |
17 |
47 |
62 |
4. |
Langen |
3 |
2 |
4 |
9 |
21 |
42 |
75 |
5. |
Notärzte Hattersheim |
3 |
0 |
6 |
6 |
24 |
44 |
79 |
Competition Nr. 85 vom 4.7.2009
1. Platz: Wolfgang Knappe (Unicorn Hessen)
2. Platz: Zoran Lukac (Unicorn Hessen)
3. Platz: Timo Depner (Unicorn Hessen)
Sommerliga 4.Spieltag / Unicorn Hessen I.
"Icemen" - Unicorn*Hessen I.
2:8 (8:25 Legs)
Am vierten Spieltag der diesjährigen Sommerliga musste die erste Mannschaft Unicorn Hessens ins ferne Usingen-Wernborn zum Team "Icemen" reisen.
Es ist immer wieder schön festzustellen, welch bezaubernde Fleckchen Erde auf diesem Planeten existieren, obwohl die Spielstätte der "eisigen Männer" lediglich 68 km vom "House of Darts" entfernt ist. Mit sechs Spielern und dem kompletten Jahresurlaub im Gepäck machte sich Team I. auf die Reise in den Taunus. Michael Rosenauer, Franz Reis und Martin Rehs standen leider aus den unterschiedlichsten Gründen an diesem Spieltag nicht zur Verfügung.
Bereits nach den Einzeln war das Match zu Gunsten Unicorn Hessens entschieden. Die Punkte zum 7:1 gewannen Michael Spanheimer (3:0), Zoran Lukac (3:0), Tobias Höntsch (3:2), Carsten Pöschko (3:0), Gordon Shumway (3:0), und nochmals Tobias Höntsch (3:0) und Zoran Lukac (3:0). Lediglich Sebastian Höntsch musste sich einem stark spielenden Angel Galvan mit 3:1 geschlagen geben.
Den Punkt zum 7:2 sicherte sich das Doppel Galvan/Butt mit 3:0 gegen Spanheimer/S.Höntsch, bevor Pöschko/Shumway mit 3:0 den achten und letzten Punkt für Team I. sicherten.
Erwähnenswert ist sicherlich die Tatsache, dass im Team "Icemen" sehr viele gute und sehr sympathische Jugendspieler zum Einsatz kommen. Schön, dass man anscheinend wieder junge Leute für den Dartsport begeistern kann. An dieser Stelle ein großes Lob an das Team "Icemen"!
Bestleistungen Unicorn*Hessens:
Short-Leg-Einzel: Tobias Höntsch (14), Gordon Shumway (18) und Zoran Lukac (16, 17)
Aufgrund der Einzel-Vorrunde am 07.07.2009 findet der nächste Spieltag erst am 14.07. statt. Team I. muss erneut auswärts spielen, diesmal gegen das Team "Checkpoint I." aus Darmstadt.
Wir wünschen allen Sommerliga-Teams Unicorn Hessens "Good Darts", viel Spaß und Erfolg.
Unicorn Hessen
5. Spieltag der GDC Major League
Darts Pub Walldorf : Unicorn Hessen
12 : 8
Unicorn Hessen : Checkpoint Darmstadt
8 : 12