HDV-Landesliga / 12.Spieltag
DIG Main-Kinzig II. - Unicorn Hessen I. = 5:7
Mit 7:5 bezwang Team I. am gestrigen Abend das Team DIG Main-Kinzig 2 aus Gelnhausen. Unter dem Motto "Wenn schlecht, dann richtig schlecht" erlebten die Spieler beider Mannschaften - mit wenigen Ausnahmen - einen rabenschwarzen Tag. Trotz aller überflüssiger Spielverluste sicherte sich die erste Mannschaft zwei weitere Punkte im Kampf um die Meisterschaft.
Details zum gestrigen Spiel...
Unicorn Hessen
Rückrundenbeginn
DC Lebfritz - Unicorn Hessen 2
Dienstag 13.01.2009 in Sinntal/Sterbfritz
ab 20 Uhr auch live unter http://www.dartscore.de
Competition Nr. 61 vom 10.1.2009
1. Platz Siggi Dußmann (Unicorn Hessen)
2. Platz Uwe Bügler (TSV Ginnheim)
3. Platz Markus Schill (Unicorn Hessen)
PDC Awards Dinner 2009
PDC Awards Dinner 2009
Beim gestrigen "PDC Awards Dinner 2009" in London war Phil Taylor der Abräumer des Abends. Gleich in vier Kategorien konnte "The Power" sich durchsetzen. Unicorn Hessen gratuliert seinem Vereinsmitglied, sowie allen weiteren Gewinnern recht herzlich.
Nachfolgend die Kategorien und deren Sieger:
Phil "The Power" Taylor
PDC Player of the Year
PDPA Players Player of the Year
Fans Player of the Year
Best PDC Pro Tour Player
U.a. errang Phil Taylor Siege bei folgenden großen Turnieren:
Whyte & Mackay Premier League, Emperors Palace South African Masters, PartyPoker.com Grand Slam of Darts, PartyPoker.net PDC US Open, PartyPoker.net Las Vegas Desser Classic, Stan James World Matchplay, Sky Poker World Grand Prix, PartyPoker.net European Darts Championship und ladbrokes.com World Championship. Des Weiteren gewann er weitere 13 PDPA Turniere im vergangenen Jahr.
Robert Thornton
Best Newcomer
James Wade
PDC Youth Player of the Year
PDC Televised Performance of the Year
James Wade (Matchplay Semi Final 17-5 vs Mardle)
Dennis Priestley wurde in die "Hall of Fame" berufen!
PDC World Championship 2009 / Siegerehrung
Wenn Vereinsmitglieder feiern...
...kann das unter Umständen so aussehen! Nachfolgende Fotos ließ uns Phil Taylor letzte Nacht per eMail zukommen. Unicorn Hessen sagt "Danke schön!"...
Der Vorstand





Competition Nr. 60 vom 3.1.2009
Der "Fliegende Uwe" gewinnt die erste Competition im neuen Jahr.

Den High-Finish Jackpott in Höhe von 67 € sicherte sich Marcus Behnsen mit einem 141er Finish.
Herzlichen Glückwunsch !!!
Platz |
Name |
Vorname |
Verein |
180 |
High-Finish |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
1 |
Bügler |
Uwe |
TSV Ginnheim |
1 |
|
|
|
1 |
2 |
1 |
2 |
2 |
Behnsen |
Marcus |
DIG Main-Kinzig |
2 |
141 |
|
|
|
2 |
|
|
3 |
Arnold |
Marcus |
Unicorn Hessen |
1 |
111 |
|
|
|
|
|
2 |
4 |
Vogel |
Oliver |
Unicorn Hessen |
2 |
102 |
|
|
|
1 |
|
|
5-6 |
Lukac |
Zoran |
Unicorn Hessen |
1 |
110,114 |
|
|
|
|
1 |
1 |
5-6 |
Flack |
Heiko |
DC Bruchköbel |
|
151 |
|
|
|
|
|
2 |
7-8 |
Tauber |
Alex |
DC Bruchköbel |
1 |
|
|
|
|
|
1 |
|
7-8 |
Lehmberg |
Ralph |
DC Bruchköbel |
3 |
|
|
|
|
1 |
|
1 |
9-12 |
Spanheimer |
Michael |
Unicorn Hessen |
|
109,132 |
|
|
|
|
|
1 |
9-12 |
Schill |
Markus |
Unicorn Hessen |
1 |
|
|
|
|
|
|
|
9-12 |
Dußmann |
Siggi |
Unicorn Hessen |
1 |
|
|
|
|
|
|
1 |
9-12 |
Eberling |
Mark |
TSV Ginnheim |
1 |
107 |
|
|
|
|
|
1 |
13-16 |
Österlein |
Jörn |
Ohne Verein |
1 |
|
|
|
|
|
|
|
13-16 |
Wolf |
Thomas |
Ohne Verein |
|
|
1 |
|
|
|
|
|
13-16 |
Pöschko |
Carsten |
Unicorn Hessen |
|
|
|
|
|
|
|
|
13-16 |
Gotzmann |
Klaus |
Unicorn Hessen |
|
|
|
|
|
|
|
|
17-32 |
Brunst |
Karlheinz |
Ohne Verein |
|
|
|
|
|
|
|
|
17-32 |
Torsten |
Türk |
Unicorn Hessen |
|
|
|
|
|
|
|
|
17-32 |
Spenrath |
Oliver |
DC Bruchköbel |
1 |
|
|
|
|
|
|
|
17-32 |
Dußmann |
Sonja |
Unicorn Hessen |
|
|
|
|
|
|
|
|
17-32 |
Landau |
Peter |
Colyse Langen |
|
|
|
|
|
|
|
|
17-32 |
Kunze |
Christiane |
Pit Bull Zurückbeisser |
|
|
|
|
|
|
|
|
17-32 |
Wade |
Susanne |
Unicorn Hessen |
|
|
|
|
|
|
|
|
17-32 |
Dinh La |
Tuan |
Pit Bull Zurückbeisser |
|
|
|
|
|
|
|
|
17-32 |
Goldbach |
Susan |
TSV Ginnheim |
|
|
|
|
|
|
|
|
17-32 |
Brand |
Christian |
Unicorn Hessen |
|
|
|
|
|
|
|
|
PDC World Championship 2009 / Finale
7:1 = Titel Nr. 14
Am gestrigen Sonntag gewann Phil "The Power" Taylor im Finale der diesjährigen "ladbrokes.com PDC World Championship" gegen Raymond van Barneveld seinen 14-ten Weltmeistertitel und ein Preisgeld in Höhe von 130.000,00 Euro. Von Beginn an dominierte der für Unicorn Hessen gemeldete Brite seinen holländischen Konkurenten nach Belieben. Mit 7:1 machte Taylor am Ende der Partie deutlich, dass er derzeit in seiner eigenen Liga und auf einem anderen Stern spielt! Bei seinem Sieg erzielte Phil Taylor mit 110,94 Punkten den höchsten Average, welcher jemals in einem Major-Finale erzielt wurde.
Selbst Raymond van Barneveld zweifelte nach dem Endspiel, ob 10 Stunden Practise täglich ausreichen würden, um "The Power" schlagen zu können... Auf seinem Weg zum 14-ten Titel gab Phil Taylor im Verlauf des Turniers ganze vier Sets ab.
Hier die Statistik des Endspiels:
Phil Taylor vs Raymond van Barneveld
1-0, break, 14darter
2-0, 15darter
3-0, break, 12darter
set
1-0
1-0, 17darter, Barney missed 2
2-0, break, 14darter, Barney missed 3
3-0, 13darter
sets
2-0
0-1, 18darter, Phil missed 1
1-1, 14darter
1-2, 18darter, Phil missed 1
2-2, 12darter, 126 checkout
2-3, 17darter, Phil missed 3
sets
2-1
1-0, 11darter
1-1, 11darter
2-1, 13darter
2-2, 14darter
3-2, 16darter, Barney missed 2 for the set (d18,d9)
sets
3-1
0-1, 16darter, Phil missed 1
0-2, break, 12darter
1-2, rebreak, 11darter
2-2, 15darter
3-2, break, 11darter
sets
4-1
1-0, 13darter
1-1, 15darter
2-1, 15darter, Barney missed 2
2-2, 12darter
3-2, 14darter
sets
5-1
0-1, 15darter
1-1, 14darter
2-1, break, 13darter
3-1, 13darter
sets
6-1
1-0, 14darter
1-1, 18darter, Phil missed 3
2-1, 14darter
2-2, 12darter
3-2, 11darter
sets
7-1
Unicorn Hessen gratuliert seinem prominentesten Vereinsmitglied, dem 14-fachen Weltmeister, recht herzlich!
Der Vorstand